- anspitzen
- schärfen
* * *
an|spit|zen ['anʃpɪts̮n̩], spitzte an, angespitzt <tr.; hat:1. vorn spitz machen:einen Bleistift anspitzen.2. (ugs.) dazu bringen, antreiben, etwas Bestimmtes [was für den Erfolg einer Sache nötig ist] zu tun:du musst ihn mal anspitzen, dass er sich darum kümmert; wenn ich sie nicht angespitzt hätte, wäre die Arbeit nicht pünktlich fertig geworden.* * *
ạn||spit|zen 〈V. tr.; hat〉1. etwas \anspitzen spitz machen2. 〈fig.; umg.〉 jmdn. \anspitzen in Schwung bringen, antreiben* * *
ạn|spit|zen <sw. V.; hat:1. spitz machen:Bleistifte, Pfähle a.2. (ugs.) in Schwung, Trab bringen, [zu besonderen Leistungen] antreiben:der Meister hat den Lehrling tüchtig angespitzt.3. (ugs.) zu etw. veranlassen, anstiften:du musst ihn einmal a., dass er sich um die Sache kümmert.* * *
ạn|spit|zen <sw. V.; hat: 1. spitz machen: Bleistifte, Pfähle a. 2. (ugs.) in Schwung, Trab bringen, [zu besonderen Leistungen] antreiben: der Meister hat den Lehrling tüchtig angespitzt. 3. (ugs.) zu etw. veranlassen, anstiften: du musst ihn einmal a., dass er sich um die Sache kümmert; Herr Gscheidle käme mit seiner ... Idee viel besser durch, wenn er seine Werbemanager a. würde (Spiegel 22, 1977, 8).
Universal-Lexikon. 2012.